Zurück zur Liste

Ruby on Rails

Ruby on Rails ist ein Open-Source-Framework, das hauptsächlich für die Backend-Entwicklung von Webanwendungen konzipiert wurde. Es wurde im Jahr 2004 entwickelt und basiert auf der Programmiersprache Ruby.

Das Framework verwendet eine feste Struktur und vordefinierte Regeln. Dadurch können sich die Entwickler auf die Funktionalität der Anwendung selbst konzentrieren, anstatt Zeit mit der komplexen Einrichtung zu verschwenden. Dies vereinfacht die Arbeit erheblich und senkt die Kosten für das Projekt und seine Wartung.

Rails enthält eine breite Palette von Tools, die gängige Anforderungen abdecken - zum Beispiel Benutzerauthentifizierung, Datenbankmanagement oder E-Mail-Versand. Dadurch muss nicht mehr alles von Grund auf neu geschrieben werden, was den Prozess beschleunigt und zu einer effizienten Bereitstellung beiträgt.

Ruby on Rails wird häufig für Produkte verwendet, die schnell auf den Markt kommen müssen. In der Regel handelt es sich dabei um MVPs, E-Commerce-Sites, interne Systeme, Buchungstools oder Content-Management-Plattformen. Die klare Architektur und die starke Community machen es bei Start-ups und Unternehmen mit eigenen Entwicklungsteams beliebt. Zu den bekannten Diensten, die Ruby on Rails verwenden, gehören GitHub, Shopify, Basecamp und Airbnb.

Obwohl Ruby on Rails zu den bewährten Entwicklungstechnologien gehört, wurde es in den letzten Jahren in einigen Projekten teilweise durch neuere Plattformen wie Node.js ersetzt - vor allem dort, wo eine höhere Leistung oder Echtzeitfunktionen benötigt werden.

Rascasone

Haben Sie eine Idee für ein neues Projekt?

Beschreiben Sie ihn uns! Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen oder vereinbaren umgehend einen Termin.

Sprich mit Vít! Er wird alles mit dir besprechen und besprechen.

Vít Uličný

Gründer & CEO

Vít Uličný